25 Jahre Saarbahn
Eine Erfolgsgeschichte
25 Jahre Saarbahn - Saarbahn
25 Jahre Saarbahn - Saarbahn
25 Jahre Saarbahn - Saarbahn
Am 24. Oktober 2022 jährt sich die Eröffnung der Saarbahnstrecke und die Wiedereinführung der Straßenbahn in Saarbrücken zum 25. Mal. Dem vorausgegangen war in den 1990er Jahren die Entscheidung für eine verkehrspolitische Neuausrichtung des Landes.
Heute spielt die Saarbahn mit 28 Saarbahnen und 138 Bussen eine zentrale Rolle saarländischen ÖPNV. Als erstes europäisches Verkehrsunternehmen fährt die Saarbahn seit 1997 grenzüberschreitend von Lebach bis ins lothringische Sarreguemines.
...„Und es geht immer weiter“
Historie
1997-2022
Rückblick
130 JAHRE ÖPNV IN SAARBRÜCKEN
Das Personal der Straßenbahn vor Beginn der letzten Fahrt (Quelle: Depositum Saarbahn, LHS) - Landeshauptstadt Saarbrücken
Das Personal der Straßenbahn vor Beginn der letzten Fahrt (Quelle: Depositum Saarbahn, LHS) - Landeshauptstadt Saarbrücken
Das Personal der Straßenbahn vor Beginn der letzten Fahrt (Quelle: Depositum Saarbahn, LHS) - Landeshauptstadt Saarbrücken
Personal im Wandel
Schwere Uniformen mit Goldknöpfen, Dienstmützen und Geldwechsler. Nostalgie pur!
Fotocollage Fahrplanbücher - Saarbahn
Fotocollage Fahrplanbücher - Saarbahn
Fotocollage Fahrplanbücher - Saarbahn
Fahrpläne im Wandel
Wie die Zeit vergeht. Auch an den Designs unserer Fahrplanbücher lässt sich dies gut erkennen.
Jubiläumsbus und -bahn - Saarbahn
Jubiläumsbus und -bahn - Saarbahn
Jubiläumsbus und -bahn - Saarbahn
Verkehrsmittelwerbung im Wandel
Werbung ist heute überall zu sehen. Busse und Bahnen als Werbeträger haben eine lange Tradition in Saarbrücken.
Menschen bei der Saarbahn
Herbert Weinland, 2017, der letzte Straßenbahner - sbs42
Herbert Weinland, 2017, der letzte Straßenbahner - sbs42
Herbert Weinland, 2017, der letzte Straßenbahner - sbs42
Der letzte Straßenbahner
Lebhaft erinnerte er sich an sein bewegtes Berufsleben und seine Augen leuchteten, wenn er von „seiner“ Straßenbahn sprach.
Busfahrerin Maria Lamest - Saarbahn
Busfahrerin Maria Lamest - Saarbahn
Busfahrerin Maria Lamest - Saarbahn
Interview:
Traumberuf ergriffen
Bis 1972 durften in Deutschland keine Frauen ans Steuer von Bussen. Doch 1980 ergriff Frau Lamest ihren Traumberuf.
Peter Krämer Befähigungsausweis GSS , 1903 - Saarbahn
Peter Krämer Befähigungsausweis GSS , 1903 - Saarbahn
Peter Krämer Befähigungsausweis GSS , 1903 - Saarbahn
Familientradition
Schon sein Großvater war Straßenbahner. Betriebsleitstellenmitarbeiter Thomas Krämer ist stolz, diese Tradition