100 Jahre Busbetrieb in Saarbrücken

1

Foto: SB

Foto: SB

Foto: SB

Im Saarland wurde bereits 1901 eine Arbeiter-Buslinie zwischen Riegelsberg und Saarbrücken eingerichtet, aber kurz darauf wieder eingestellt.  Nach dem Ersten Weltkrieg vertrieben sowohl Mercedes-Benz als auch der aufstrebende Hersteller Büssing aus Braunschweig ihre Busse. So beschaffte die Gesellschaft für Straßenbahnen im Saartal AG (GSS), die Vorgängergesellschaft der Saarbahn GmbH, 1924 drei Büssing-Omnibusse, die von 601 an aufwärts nummeriert wurden.

Im Januar 1925 gingen die ersten beiden Linien über die Metzer Straße zum Südfriedhof sowie zur Rußhütte in Betrieb und ergänzten damit das bereits gut ausgebaute Straßenbahnnetz.

1

Foto: SB

Foto: SB

Foto: SB

Daseinsvorsorge auf Gummireifen

Ab 1925 wuchs der Fuhrpark der GSS. Neben Büssing- kamen auch Mercedes-Fahrzeuge hinzu. Erfahren Sie mehr.

Tickets oder Fahrausweise haben sich im Laufe der letzten 100 Jahre stark gewandelt. Viel Spaß beim Blättern.

1

Foto: SB

Foto: SB

Foto: SB

Überblick über unseren Fuhrpark

Heute besteht der Fuhrpark der Saarbahn GmbH aus 138 Omnibussen. Erfahren Sie mehr.

20 Bus-Schnappschüsse aus 100 Jahren