Fahrpläne zur Faasenacht

1

Faasenacht mit der Saarbahn - adpic

Faasenacht mit der Saarbahn - adpic

Faasenacht mit der Saarbahn - adpic

Am Fetten Donnerstag, 27. Februar, und am Rosenmontag, 3. März 2025, fahren die Busse und Bahnen der Saarbahn nach dem Freitags-Fahrplan. 

Öffnungszeiten des Saarbahn Service Centers über die Faasenacht

Während der närrischen Tage hat das Saarbahn Service Center (SSC) in der Nassauer Str. 2-4 in der Saarbrücker Innenstadt regulär geöffnet.

Fastnachtsumzüge: So fahren die Busse der Saarbahn

Hier und rechts im Downloadbereich finden Sie alle Umleitungen während der Faschingtage. 

Samstag, 1. März 2025

  • Klarenthal

    Aufgrund des Umzugs in Klarenthal fahren die Busse der Linien 103, 104 und 134 zwischen 10:15 und voraussichtlich 12:45 Uhr eine Umleitung.

    In beiden Richtungen fahren die Busse der Linie 103 zwischen den Haltestellen „Neu-Aschbach“ und „Fenner Straße“ lediglich die Haltestelle „Klarenthal Weidenstraße“ an. Die Haltestellen „Krughütte“, „Klarenthal Rathaus“ und „Am Dachshübel“ entfallen. In Richtung Klarenthal fährt der letzte Bus vor der Umleitung um 8:19 Uhr ab „Altenwald Skatezentrum“, ab „Klarenthal Jägerpfad“ um 9:36 Uhr.

    Zwischen den Haltestellen „Am Sprinkshaus“ und „Fenner Straße“ fahren die Busse der Linie 104 in beiden Richtungen eine Umleitung. Die Haltestellen „Am Ziegelhof“, „Friedrichstraße“ „Annastraße“, „Krughütte“, „Klarenthal Rathaus“ und „Am Dachshübel“ werden nicht angefahren. Vor der Umleitung startet der letzte Bus um 9:30 Uhr ab „Johanneskirche“, in die Gegenrichtung um 10:07 Uhr ab „Klarenthal Birkenweg“.

    In Richtung Dellbrückschacht fahren die Busse der Linie 134 nach der Haltestelle „Am Sprinkshaus“ die Haltestelle „Warndtstraße“ an, auf dem Rückweg nach der Haltestelle „Ostschachtstraße“ die Haltestelle „Am Sprinkshaus“. Die Haltestellen „Am Ziegelhof“, „Friedrichstraße“ „Annastraße“, „Krughütte“, „Klarenthal Rathaus“, „Am Dachshübel“, „Neu-Aschbach" und „An den Ziegelhütten“ entfallen. Die letzte Fahrt vor der Umleitung startet um 8:34 Uhr ab Rußhütte bzw. um 9:27 Uhr ab Dellbrückschacht. 

  • Sturm auf das Rathaus - Saarbrücken St. Johann

    Während des Rathaussturms kann es ab 10:30 Uhr im Bereich der Haltestelle „Rathaus“ zu Behinderungen und Verspätungen kommen.

     

  • Friedrichsthal

    Die Saarbrücker Straße in Friedrichsthal ist von etwa 13:45 bis etwa 17:45 Uhr gesperrt. Die Buslinie 104 endet und beginnt in dieser Zeit an der Haltestelle „Oststraße“.

Sonntag, 2. März 2025

  • Dudweiler

    Wegen des Fastnachtsumzugs in Dudweiler sind die Straßen abschnittsweise gesperrt. Ab 9:40 Uhr bis voraussichtlich 17 Uhr fahren die Busse Umleitungen. Die Linien 103, 104 und 125 sind nicht betroffen.

    Die Busse der Linie 101 enden und starten in beiden Richtungen an der Ersatzhaltestelle „Dudweiler Bürgerhaus“, in Höhe der Gärtnerstraße 1. Die Haltestellen „Dudweiler Dudoplatz“, „Dudweiler Markt“, „Blumenstraße“ „Gartenstraße“ und „Dudweiler Kantstraße“ entfallen. Die letzte planmäßige Fahrt vor der Umleitung beginnt um 9:02 Uhr ab „Rathaus“ bzw. um 9:30 Uhr ab „Dudweiler Dudoplatz“.

    Nach der „Bruchwiesenstraße“ fahren die Busse der Linie 102 zur regulären Haltestelle „Dudweiler Bürgerhaus“, an der auch die Rückfahrt in Richtung Altenkessel beginnt. Die Haltestellen „Dudweiler Markt“ und „Dudweiler Dudoplatz“ werden nicht angefahren. Um 7:51 Uhr geht die letzte reguläre Fahrt vor der Umleitung ab „Altenkessel Talstraße“ (8:30 Uhr „Rathaus“) bzw. um 8:58 Uhr ab „Dudweiler Dudoplatz“.

    Zwischen „Ilseplatz“ und „Dudweiler Dudoplatz“ verkehren die Busse der Linie 136 über Jägersfreude. Der letzte reguläre Bus vor der Umleitung fährt um 9:16 Uhr ab „Dudweiler Dudoplatz“. Ab „Klinikum Saarbrücken“ erfolgt die erste Fahrt um 9:18 Uhr bereits auf der Umleitungsstrecke.

    Die Busse der Linie 138 starten und enden an der Haltestelle „Dudweiler Bürgerhaus“ in Richtung „Guckelsberg“. Die Haltestellen „Dudweiler Markt“ und „Dudweiler Dudoplatz“ entfallen, die Haltestelle „Beim Weisenstein“ wird nur in Richtung „Römerkastell“ angefahren. Die letzten Fahrten vor der Sperrung starten um 9:07 Uhr ab „Römerkastell“ und um 9:36 Uhr ab „Dudweiler Dudoplatz“.

Rosenmontag, 3. März 2025

  • Burbach

    Die B51 ist zwischen der Fußgängerbrücke Dammtor in Luisenthal und dem Kreisel Burbacher Stern von 10 bis etwa 17 Uhr voll gesperrt. Die Busse der Saarbahn fahren ab 9:40 Uhr Umleitungen. Die Haltestellen „Burbach Markt“, „Burbacher Kirche“, „Theresienheim“, „Völklinger Straße“, „Füllengarten“, „Matzenberg“, „Matzenberg Siedlung“, „Rockershausen“, „Schubertstraße“, „Am Dachsbau“ und „Altgasse“ entfallen in dieser Zeit.

    In Richtung Füllengarten Siedlung fahren die Busse der Linien 101 und 122 nach der Haltestelle „Metzer Brücke“ eine Umleitung über die Kleistbrücke, Von-der Heydt-Straße und Gerhardstraße zur Jakobstraße, in Fahrrichtung Saarbrücken in umgekehrter Reihenfolge. Die Saarbahn hat Ersatzhaltestellen in der Gerhardstraße in beiden Fahrtrichtungen eingerichtet. Planmäßig fahren die letzten Busse der Linie 101 auf dem regulären Linienweg um 9:12 Uhr ab „Füllengarten Siedlung“ bzw. um 8:43 Uhr ab „Dudweiler Dudoplatz“ (9:10 Uhr ab „Johanneskirche“). Die letzte reguläre Verbindung der Linie 122 ist in um 9:01 ab „Füllengarten Siedlung“ und „Schafbrücke“ ab 8:32 Uhr (8:52 Uhr ab „Johanneskirche").

    Die Busse der Linie 102 fahren zwischen „Burbach Bahnhof“ und „Altenkessel Talstraße“ in beiden Richtungen eine Umleitung über die A620 und Luisenthal. In Altenkessel halten die Busse nur an den Haltestellen „Altenkessel Talstraße“, „Eselspfad“, „Altenkessel Rathaus“, „Burbacher Straße“ und „Jahnstraße“ in der Jahnstraße. Die letzte planmäßige Fahrt vor dem Umzug beginnt um 9:15 Uhr ab „Altenkessel Talstraße“ bzw. um 8:31 Uhr ab „Dudweiler Dudoplatz“ (9:01 Uhr ab „Johanneskirche“).  

    Die Busse der Linie 108 fahren zwischen „Westpark“ und „Luisenthal Bahnhof“ in beiden Richtungen eine Umleitung über die A620. Die Fahrten beginnen und enden an der Haltestelle „Luisenthal Bahnhof“. Der letzte Bus auf dem regulären Linienweg verkehrt um 9:11 Uhr ab „Matzenberg Siedlung“ und um 8:28 Uhr ab „Klinikum Saarbrücken“ (8:51 Uhr ab „Hauptbahnhof“).

    In Richtung Völklingen verkehren die Busse der Linie 110 nach der Haltestelle „Rathaus Saarbrücken“ auf direktem Weg über die A620 nach Luisenthal zur „Straße des 13. Januar“. In Richtung Saarbrücken fahren die Busse nach der „Straße des 13. Januar“ über die A620 zur „Gutenbergstraße“. Die letzten Fahrten auf dem regulären Linienweg beginnen um 8:51 Uhr ab „Rathaus“ bzw. um 8:53 Uhr ab „Völklingen Weltkulturerbe“.

    Die Busse der Linie 134 verkehren zwischen „An der Grüneich“ und „Willerbach“ in beiden Richtungen über die Von-der-Heydt-Straße, die Malstatter Brücke und die A620. Die Haltestellen „Weyersberg“, „Brunnenstraße“ und „Burbacher Markt“ entfallen. Die letzten Fahrten vor der Umzug starten um 8:41 Uhr ab „Bernkasteler Platz“ sowie um 8:43 Uhr ab „Dellbrückschacht“.

    Die Busse der Linie 165 enden, vom Rastpfuhl kommend, an der Haltestelle „An der Grüneich“, die Haltestellen „Weyersberg“, „Brunnenstraße“ und „Burbacher Markt“ entfallen. Die Rückfahrt zum Rastpfuhl beginnt an der Haltestelle „An der Grüneich“.

Nachtbuslinien

Weitere Infos zu den Nachtbuslinien des saarVV finden Sie hier.

Park&Ride-Parkplätze

Park&Ride-Parkplätze an den Saarbahn-Haltestellen entlang der Saarbahn-Trasse sind hier ersichtlich.