Download
application/pdf - ca. 1,4 MB
Aufgrund der Einbahnreglung in Fahrtrichtung Ilseplatz müssen die Buslinien 102, 106, 107, 109, 111, 153, 819 und 826 Umleitungen bis voraussichtlich 30. Juni fahren. Die Haltestellen „Ernst-Wagner-Weg“ und „Heimgarten“ entfallen in Richtung Innenstadt. Die jeweiligen Gegenrichtungen sind nicht betroffen.
Linien 102, 819, 826: Die Busse der Linien verkehren bis zur Haltestelle „Ilsestraße“ auf dem normalen Fahrweg. Ab dort wird eine Umleitung über die Kaiserslauterer Straße, Halbergstraße, Thüringer Straße und Preußenstraße zur Haltestelle „Preußenstraße“ gefahren. An den Haltestellen der Umleitungsstrecke wird gehalten.
Linien 106, 109: Die Linien 106 und 109 verkehren ebenfalls über die Umleitungsstrecke und bedient die Haltestellen auf dieser Strecke, um eine Verbindung von den Haltestellen „Schwarzenbergstraße“ und „Zweibrücker Straße“ in Richtung Innenstadt zu gewährleisten.
Linie 107: Die Fahrten ohne den Halt „Rotenbühl Ende“ werden über die Umleitungsstrecke geführt. Die Haltestellen auf der Umleitungsstrecke werden angefahren. Die Haltestellen „Zweibrücker Straße“, „Schwarzenbergstraße“ und „Ilsestraße“ entfallen in Richtung Stadt. Die Fahrten mit dem Halt „Rotenbühl Ende“ fahren wie gewohnt über Rotenbühl Ende bis „Ilsestraße B“ und dann über die Umleitungsstrecke bis zur Haltestelle „Preußenstraße“. Auch die Linie 153 am Sonntagmorgen verkehrt über die Umleitungsstrecke.
Linie 111: Die Linie 111 verkehrt zwischen „Waldhaus“ und „Haus der Zukunft“ über den Meerwiesertalweg. Die Haltestellen „Ilseplatz“, „Ilsestraße“, „Preußenstraße“ und „Deutsche Rentenversicherung Saarland“ entfallen. Die Haltestellen auf der Umleitungsstrecke werden angefahren.
Wegen Instandsetzungsarbeiten der Fahrbahn wird ein Abschnitt der Dr.-Eckener-Straße voll gesperrt. Die Straßensperrung hat Auswirkungen auf die Buslinien 109 und 121 ab dem Mittwoch, 16. bis einschließlich Freitag, 18. April. Die Haltestellen „Lulustein“, „Parsevalstraße“, „Ober der Deutschmühl“, „Abtsdell“, „Deutschhausweg“, Deutschherrnstraße“, „HTW/SWS“ und „Roonstraße“ entfallen in beiden Fahrtrichtungen.
application/pdf - ca. 1,4 MB
Aufgrund von Bauarbeiten wird ab Mittwoch, 29. Januar bis voraussichtlich 31. August 2025 die St. Johanner Straße in Höhe der Haltestelle „Trierer Straße“ zur Einbahnstraße in Richtung Malstatt. Die Busse der Linien 102, 108, 112, 122, 124 und 151 verkehren über die Hafenstraße und die Fritz-Dobisch-Straße zum Hauptbahnhof. Die Haltestelle „Trierer Straße D“ entfällt. Für die Busse der Linien 105, 125, 128, 154, 806, 829 und 834 wird die Haltestelle „Trierer Straße B“ um etwa 50 Meter verlegt.
Aufgrund von Bauarbeiten wird der Mühlenweg in Brebach ab Dienstag, 25. Februar bis voraussichtlich 31. Juli 2025, zwischen den Haltestellen „Jakobstraße“ und „Kleine Siedlung“ gesperrt. Die Busse der Linie 137 fahren in Richtung Brebach Bahnhof eine Umleitung. Die Saarbahn hat eine Ersatzhaltestelle für den Halt „Kleine Siedlung“ eingerichtet. In Richtung Römerkastell verkehren die Busse ab Brebach über Kolbenholz und Geisberg zur Haltestelle „Bischmisheim“. Die Haltestelle „Jakobstraße“ entfällt, ebenso die Haltestellen „Kleine Siedlung“, „Alter Mühlenweg“ und „Schinkelkirche“ in Richtung Römerkastell. Die Linie 152 sowie die Linien 802, 822 und 835 verkehren in beiden Richtungen über Kolbenholz, Geisberg und Kirchstraße.
Aufgrund einer Baustelle wird die Richard-Wagner-Straße in einem Teilbereich ab Freitag, 21. März bis voraussichtlich Ende Juni 2025 gesperrt. Die Buslinien 112 und 124 werden in diesem Zeitraum umgeleitet. In Fahrtrichtung Hauptbahnhof entfällt die Haltestelle „Stadtbad“. Die an der Umleitungsstrecke befindliche Haltestelle „Johanneskirche“ wird von den Bussen bei Bedarf angefahren. Die Busse aus Richtung Hauptbahnhof fahren trotz einer Umleitung alle Haltestellen regulär an.
Aufgrund von Bauarbeiten in der Walpershofer Straße müssen bis einschließlich 5. Mai 2025 die Busse der Linien 805 und 808 eine Umleitung fahren. Die Busse der Linie 808 beginnen die Fahrt an der Haltestelle „Güchenbach“. Für die Busse der Linie 805 enden die Mittagsfahrten an der Haltestelle „Güchenbach“. Die Haltestellen „Gisorstraße“, „Riegelsberg Stumpen (Mast D)“, „Ellerstraße“ und „Russenweg“ entfallen. Die Haltestelle „Riegelsberg Stumpen (Mast B)“ in Fahrtrichtung Saarbrücken wird ca. 150 Meter in Richtung Dilsburg verlegt.
Aufgrund von Asphaltarbeiten wird die Provinzialstraße in Fechingen zwischen Talweg und Bliesransbacher Straße ab Montag, 14. April bis einschließlich Mittwoch, 23. April 2025 gesperrt.
Die Busse der Linie 130 fahren nach der Haltestelle Nachtweide über die Flughafenstraße zurück auf den regulären Fahrweg. Die Haltestellen Ringstraße, Fechingen Kirche, Latze Brücke und Heringsmühle in der Provinzialstraße entfallen. Die Buslinie 120 in Fahrtrichtung Brebach verkehrt ab der Haltestelle Fechingen Kirche über eine Umleitung. In Richtung Ensheim erfolgt die Umleitung der Linie 120 über die Flughafenstraße zur Haltestelle Nachtweide. Die Haltestellen Latze Brück und Heringsmühle in der Provinzialstraße entfallen in beiden Richtungen.
Die Saarbahn hat eine Ersatzhaltestelle Fechingen Kirche in Richtung Ensheim eingerichtet. An den Haltestellen auf der Umleitungsstrecke wird nach Bedarf gehalten.
Wegen Bauarbeiten wurde die Haltestelle "Haus der Zukunft D" in der Richard-Wagner-Straße in Fahrtrichtung Innenstadt bis voraussichtlich Ende Dezember 2025 zurückverlegt in Höhe der Hausnummer 64.
Ab Dienstag, 22. April, bis einschließlich Freitag, 9. Mai 2025 fahren die Busse der Linie 105 wegen Bauarbeiten in der Grülingsstraße eine Umleitung. Die Haltestellen „Grülingsstraße C“ und „Hauptbahnhof Nord“ entfallen.